-
So werden eure Möbel für den Garten fit für den FrühlingLivarea - Expertenartikel | 15 juin 2025Der nächste Frühling kommt bestimmt – sind Ihre Möbel für den Garten schon fit für die Saison? Wir verraten die besten Tipps und Tricks, wie ihr...
-
15 moderne Esszimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 1 juin 2025Für ein gemütliches Esszimmer benötigen Sie hauptsächlich einen stabilen Esstisch und bequeme Sitzgelegenheiten. Beide Möbel sind in vielfältigen Desi...
-
9 moderne Ideen für ein Wohnzimmer in NaturtönenLivarea - Expertenartikel | 29 mai 2025Ein Wohnzimmer in warmen Naturtönen verströmt ein ruhiges und gemütliches Flair, in dem Wohlfühlen, Entspannen und Genießen wahrlich leicht fallen. Vo...
-
12 moderne Wandgestaltungsideen für das WohnzimmerLivarea - Expertenartikel | 21 mai 2025Die Wände können sprechen: Mit einer kreativen Gestaltung erzählen sie von Ihrem persönlichen Stil, kündigen Entspannung an und hauchen dem Raum eine ...
-
12 moderne Ideen für ein Wohnzimmer mit KaminLivarea - Expertenartikel | 10 mai 2025Ein Wohnzimmer mit Kamin hat das Potenzial, zum warmen und pulsierenden Herzstück Ihres Zuhauses zu werden. Entscheidend ist, die Feuerstelle stil- un...
7 moderne Ideen für Wohnzimmer mit Holz Duplizieren
Dieser Post ist von 02. Jul 2025 by .
⏳ Lesezeit: ca. 4 Minuten
Holz ist zutiefst mit dem menschlichen Leben verbunden: Seit jeher bringt es Sicherheit, natürliche Kraft und Wärme ins Zuhause. Daher ist es wie gemacht, um das Wohnzimmer gemütlich zu gestalten.
Das gelingt sogar ganz minimalistisch und mit wenig Aufwand. Denn Möbel und Gestaltungselemente aus Holz richten den Raum nahezu von selbst ein. Die besondere Ausstrahlung des Naturmaterials macht es möglich.
Dabei sind verschiedenste Stile umsetzbar: Der Holzlook besitzt deutlich mehr Facetten als die rustikale Landhausnote. Hier finden Sie sieben moderne Wohnzimmer-Ideen mit Holz in all seinen Schattierungen.
1. Holz-Motto in der Einrichtung wiederholen

Für einen modernen Style ist oft weniger mehr, das ist kein Geheimnis. Wer den natürlichen Charme von Holz zwar in sein Wohnzimmer einbinden will, ohne aber in das Flair einer rustikalen Jägerhütte abzudriften, setzt auf Details.
Einfach verschiedene Dekorationen und Accessoires aus dem Naturmaterial im Raum verteilt einbringen. Anstelle üppiger Flächen und massiver Möbelstücke wählen Sie bewusst dezentere Formate. Kleinere Möbel wie das Livitalia Holz Lowboard halten sich im Hintergrund und entfalten im allgemeinen Raumflair dennoch eine starke Wirkung.
Ebenso kann ein Couchtisch im Holzlook das Thema subtil aufgreifen, etwa ergänzend zum kuscheligen Marelli Lounge Sofa Andy. Als Deko funktionieren Lampen, Körbe oder Pflanzenhalter im Holzdesign. Für den Hauch von Wald sorgt ein drapierter Holzstapel - einfach nur so, weil es schön aussieht, selbst wenn kein Kamin das Feuerholz benötigt.
Diese punktuelle Idee für ein Wohnzimmer mit Holz bringt einen roten - oder holzfarbenen - Faden in die Inneneinrichtung. Sie sieht bei eher großen Wohnzimmern besonders toll aus und gibt ihnen die benötigte Struktur und Wohnlichkeit.
2. Ganz in seinem Element - Holz im Grünen

Betten Sie Ihre Möbel und Einrichtungsgegenstände aus Holz in ein grünes Ambiente. Das bringt alles zu seinem Ursprung zurück und taucht ihr Wohnzimmer in ein entspannendes Waldflair. Vom Spirit her harmonieren die beiden Elemente ebenso wie rein farblich: Braun- und Beigetöne sehen zu grün absolut stimmig aus.
Wie es gelingt? Setzen Sie grüne Akzentwände direkt hinter Ihre Holzmöbel wie das Livitalia TV-Wandboard. Das kann ein schöner Anstrich oder eine Fototapete sein. Wer es aufwendiger mag, begrünt sein Wohnzimmer mit einer einzigartigen Mooswand.
Ansonsten dürfen Sie in Grünpflanzen schwelgen. Zusammen mit den Möbelstücken aus echtem Holz erfreuen sie nicht nur das Auge, sondern erfrischen auch noch das Raumklima. Gemütlicher geht es kaum.
3. Holzpaneele für die Zimmerdecke nutzen

Einen warmen und natürlichen Eindruck macht eine Zimmerdecke im Holzlook. Diese Idee bringt gleich mehrere Vorteile mit:
- Sie ist leicht umzusetzen durch selbsthaftende und individuell anpassbare Holzpaneele
- Der Look ist spezieller als etwa ein gewöhnlicher Holzboden
- Sehr große oder hohe Räume strahlen dadurch mehr Geborgenheit aus.
- Zusammen mit anderen Holzmöbeln wie dem Livitalia Holz Lowboard entsteht ein rundes Gesamtbild.
- Die warme Farbe wertet schlichte, weiße Wände problemlos auf.
- Die meisten Holzpaneele wirken schallisolierend und sorgen auch auf diese Art für mehr Gemütlichkeit.
4. Eine Wand im Holzlook gestalten

Während Holzpaneele für den Boden keine gute Wahl sind, eignen sie sich neben der Decke für einen weiteren äußerst dekorativen Zweck, und zwar um eine Akzentwand zu gestalten. Das bringt einen besonderen Blickfang in den Raum - ohne wie sonstige Deko-Artikel extra Platz zu beanspruchen. Daher eignet sich die Idee hervorragend für kleine Räume.
Wählen Sie Holzpaneele, die die Farbe Ihrer bereits bestehenden Möbel und Accessoires perfekt aufgreifen. So entsteht eine harmonische und ruhige Atmosphäre. Alternativ lässt sich ein Kontrastton wählen, um der Einrichtung mehr Tiefe zu verleihen. Besitzen Sie etwa das Livitalia Box Lowboard in glänzendem Weiß, wären Holzpaneele in Schwarz ein wahres Statement.
5. Einrichtung ins richtige Licht setzen

Wer sich dafür entscheidet, sein Wohnzimmer mit Holz einrichten zu wollen, legt besonderen Wert auf Ästhetik, ein stilvolles Ambiente und eine Wohlfühlatmosphäre. Dafür ist jedoch neben den passenden Stücken auch das richtige Licht wichtig.
Bevorzugen Sie indirekte Beleuchtungen, um die warme Ausstrahlung des Naturmaterials noch zu unterstreichen. Entlang großer Möbelgruppen wie der Livitalia Wohnwand C101 lassen sich indirekte Lichtquellen optimal in Szene setzen. Ansonsten können Sie aber auch simple LED-Leuchtstreifen entlang der Zimmerecken befestigen oder zwischen Ihren Holzpaneelen an der Wand anbringen.
Der Zusatzeffekt: Mehrere indirekte Leuchtmittel wirken wie Lichtinseln. So teilen Sie einen großen, womöglich eher kühlen Raum in mehrere warm erhellte Areale auf. Umgekehrt wirkt das reine Spiel mit Licht oft schon so dekorativ, dass Sie in engen Wohnzimmern auf den Ballast zusätzlicher Deko getrost verzichten können.
6. Wo Holz ist, ist auch Feuer

Sie wollen die warme Atmosphäre aufs nächste Level heben? Dann ist ein Kamin genau der richtige Partner für Ihre Einrichtung aus Holz. Der Vibe harmoniert einfach brillant. Damit jedoch nichts Feuer fängt, handelt es sich um einen praktischen Elektro-Kamin.
Ein LED-Kamin eignet sich zudem als indirekte Lichtquelle, stattet Sie also wieder mit mehr als nur einem Effekt aus. Sie können kleine Möbel aus Holz wie etwa das Livitalia Box Lowboard direkt mit der modernen Feuerstelle aufrüsten. Alternativ sieht das besondere Extra auch an der Wand toll aus.
7. Eleganz zu Füßen mit edlem Holzboden

Der absolute Klassiker ist ein edler Boden aus Holz. Damit das robuste Naturmaterial Ihnen und Ihren Gästen wortwörtlich zu Füßen liegt, stehen mehrere Wege offen.
Ein Boden aus Massivholz ist extrem langlebig und erfreut mit seinem edlen Aussehen. Aber ein Fertigparkett mit einer Oberfläche aus Echtholz verströmt ebenso viel Charme. Sehr schick, pflegeleicht und unkompliziert ist auch ein Vinylboden oder Laminat in Holzoptik.
Tipp: Minimalistische Möbel wie die Livitalia Wohnwand C102 halten sich dezent im Hintergrund und lassen auf diese Art den eleganten Holzboden seine volle Wirkung für das Auge entfalten.
Fazit
Auch Lust bekommen, eine unserer Wohnzimmer-Ideen mit edlem Holz umzusetzen? Das Ausprobieren fällt ganz leicht: Einfach mit einem kleinen Möbelstück im entsprechenden Design starten und schauen, wie es sich im eigenen Zuhause einfügt. Weiter aufrüsten lässt sich mit wirkungsvollen Details wie Akzentwänden mit einigen Holzpaneelen. Drei Dinge zeigen die Inspirationen deutlich:
Es braucht erstens keinen komplizierten Umbau, um mit dem Naturmaterial mehr Gemütlichkeit in Ihrem Wohnbereich zu schaffen. Zweitens können einige Holzelemente aufwändige Deko-Artikel unkompliziert ersetzen und so Raum für mehr erzeugen. Und drittens sind die Möglichkeiten so vielfältig wie die Holzarten selbst. Nicht nur wer nostalgische Gemütlichkeit mag, kommt auf seine Kosten: Auch modern, zeitlos und puristisch kann sich der Stil präsentieren.