-
Steinwand im Wohnzimmer selber machen - Anleitung Schritt für SchrittSteinwand im Wohnzimmer selber machen - Anleitung Schritt für SchrittLivarea - Expertenartikel | 1 september 2025Mit einer Steinwand im Wohnzimmer setzen Sie einen modernen Akzent in Ihrem Zuhause. Doch wie gelingt eine solche Wandgestaltung? In diesem DIY-Ratgeber erfahren Sie es. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre schlichte Wohnzimmer- in eine spektakuläre Felswand verwandeln können. Unsere umfangreiche Anleitung inklusive Material- und Werkzeugliste hilft Ihnen, dieses spannende Projekt in Eigenregie umzusetzen. Los geht’s!
-
16 Ideen für Wohnzimmer mit Wandpaneelen16 Ideen für Wohnzimmer mit WandpaneelenLivarea - Expertenartikel | 28 augustus 2025Wandpaneele werten das Wohnzimmer in mehrerlei Hinsicht auf: Sie begeistern optisch und verbessern zum Teil sogar die Raumakustik. Dank der großen Auswahl an Designs gibt es praktisch unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 16 abwechslungsreiche Ideen für Wohnzimmer mit Wandpaneelen vor. Wir zeigen, wie die Paneele selbst aussehen können. Zudem liefern wir Inspirationen für umfassende Einrichtungskonzepte.
-
Mooswand selber machen - DIY-AnleitungMooswand selber machen - DIY-AnleitungLivarea - Expertenartikel | 30 juli 2025Mit einer selbst gemachten Mooswand holen Sie sich ein Stück echte Natur in Ihr Zuhause. Ob im Wohn-, Schlaf- oder Arbeitszimmer: Die grüne Wandgestaltung setzt einen ansprechenden Akzent und trägt zu einem gemütlichen Ambiente bei. Darüber hinaus ist eine Mooswand schallabsorbierend, sodass sie auch noch praktischen Nutzen hat.
-
9 kreative Ideen für kleine Wohnzimmer9 kreative Ideen für kleine WohnzimmerLivarea - Expertenartikel | 20 juli 2025Mit der passenden Einrichtung und einigen raffinierten Tricks werden kleine Wohnzimmer ganz groß. Es ist gar nicht schwer, aus einem eher engen Wohnbereich mehr herauszuholen: mehr optische Weite, mehr Stauraum und mehr Gemütlichkeit. Die folgenden neun Ideen für kleine Wohnzimmer zeigen Ihnen, wie Sie das Maximum aus Ihrem Raum machen und was Sie umgekehrt eher vermeiden sollten.
-
7 moderne Ideen für Wohnzimmer mit Holz7 moderne Ideen für Wohnzimmer mit HolzLivarea - Expertenartikel | 2 juli 2025Holz ist zutiefst mit dem menschlichen Leben verbunden: Seit jeher bringt es Sicherheit, natürliche Kraft und Wärme ins Zuhause. Daher ist es wie gemacht, um das Wohnzimmer gemütlich zu gestalten. Das gelingt sogar ganz minimalistisch und mit wenig Aufwand. Denn Möbel und Gestaltungselemente aus Holz richten den Raum nahezu von selbst ein. Die besondere Ausstrahlung des Naturmaterials macht es möglich. Dabei sind verschiedenste Stile umsetzbar: Der Holzlook besitzt deutlich mehr Facetten als die rustikale Landhausnote. Hier finden Sie sieben moderne Wohnzimmer-Ideen mit Holz in all seinen Schattierungen.
Dauerbrenner Vintage-Möbel: Immer im Trend
Dieser Post ist von 16. Aug 2016 by .
Möbel vergangener Jahrzehnte sind in Sachen Wohnungseinrichtung derzeit angesagt. Dabei weisen die Möbelstücke Gebrauchsspuren auf, egal ob echt oder nur nachgemacht. Der beliebte Einrichtungstrend, der die Erinnerung an die gute alte Zeit wieder aufleben lässt, hat einen Namen: Vintage. Aber woher kommt der Begriff? Und wie lassen sich Vintage-Möbel harmonisch in Ihr Zuhause integrieren? Lesen Sie hier mehr.
Vintage-Look: Charakteristika und Herkunft
Der Begriff „Vintage“ kommt aus dem Englischen und bedeutet zunächst auf gut Deutsch nichts anderes als alt bzw. altmodisch. Wenn der Begriff im Zusammenhang mit Möbeln auftaucht, sind damit insbesondere Objekte aus den 1920er bis 1970er Jahren gemeint. Er bedeutet mehr, als einfach nur „alt“. Damit ist ein Wohnstil gemeint, dessen Mobiliar Abnutzungsspuren hat und der Wohnung so eine individuelle Note verleiht. Dabei kann es sich um verblichene Farben, abgegriffene Oberflächen, mehrmals aufgetragene Patina und kleine Kratzer handeln. Nicht zuletzt zeichnet die Verwendung hochwertiger Materialien den Vintage-Look aus.
Vintage-Möbel und Kombinationsmöglichkeiten
Wenn Sie Ihr Zuhause mit Vintage-Möbeln einrichten wollen, sollten Sie es nicht übertreiben. Denn ansonsten kann es passieren, dass Ihr Zimmer wie ein Museum aussieht. Fast immer geht die Kombination aus Vintage-Möbel und modernem Möbelstück. Stücke aus mehreren Epochen harmonieren nur, wenn sie nicht beide dominant sind und sich gegenseitig die Schau stehlen. Letztlich gilt: Ihnen allein muss die Einrichtung gefallen. Außerdem verträgt ein hochwertiges Vintage-Möbel viel, weil es Charakter hat.
Vintage-Couchtisch: Aufmerksamkeit erregen
Ein Couchtisch wertet jede Sitzecke auf, steht im Mittelpunkt des Wohnzimmers und zieht so die ganze Aufmerksamkeit auf sich. Damit lässt sich leicht eine warme und gemütliche Atmosphäre erzielen. Wichtig ist allerdings die Mischung, d. h. ein Couchtisch im Vintage-Look harmoniert prächtig mit modernen Möbeln und Wohnaccessoires, kann aber auch mit Möbeln anderer Stile kombiniert werden.
Vintage-Sofa: Hingucker in der Mitte des Raumes
Betritt man ein Wohnzimmer, fällt der Blick sofort auf das Sofa. Mit einem Vintage-Sofa stellt man einen wunderbaren Hingucker in die Mitte des Raumes. Gebrauchsspuren verleihen dem edlen Möbelstück seinen einzigartigen Charakter und Charme. Die Kombinationen mit anderen Stil-Möbeln, z. B. dem Retro- oder Kolonial-Stil üben dabei erst den Reiz aus: Die Vintage Couch wird so zum auffälligem Hingucker in den eigenen vier Wänden. Gesellen sich dazu noch mit klassischen Vintage-Stoffen bezogene Kissen, ist der Vintage-Look perfekt.
Vintage-Bett: Romantik im Schlafzimmer
Das Bett ist der König des Schlafzimmers. Wer auch sein Schlafzimmer im Vintage-Stil gemütlich einrichten will, fängt beim Vintage Bett an, das wie ein Einzelstück seinen Platz einnimmt und mit vielen Schlafzimmern harmoniert. Ein Vintage Bett – ob aus Holz oder Metall – sorgt für einen Hauch Romantik und versetzt einen mit seinem zarten, verspielten Äußeren in eine traumhafte Stimmung.