-
8 Ideen für schwarze Wohnzimmer8 Ideen für schwarze WohnzimmerLivarea - Expertenartikel | 9 oktober 2025Ein schwarz eingerichtetes Wohnzimmer ist zeitlos elegant und stilvoll. Damit die dunkle Gestaltung nicht unterkühlt und trist wirkt, sondern das gewünschte gemütliche und einladende Ambiente erhalten bleibt, sollten Sie ein paar Regeln beachten. In unserem Beitrag zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, die klassische Nichtfarbe rundum ansprechend einzusetzen. Die folgenden acht Ideen für schwarze Wohnzimmer enthalten die wichtigsten Dos und Don’ts sowie kreative Inspirationen.
-
Die 10 häufigsten Fehler beim Organisieren eines KleiderschranksDie 10 häufigsten Fehler beim Organisieren eines KleiderschranksLivarea - Expertenartikel | 5 oktober 2025Den Kleiderschrank aufzuräumen, kann wirklich Spaß machen – und zwar sowohl beim Ausmisten und Ordnen selbst als auch später: Wenn Sie in den Genuss kommen, schnell und einfach Ihre Outfits zusammenzustellen, werden Sie sich für den kleinen Extraaufwand danken. Doch was, wenn selbst nach langem Aufräumen immer noch pures Chaos statt übersichtlicher Ordnung herrscht? Dann ist wohl etwas schiefgelaufen, und das passiert gar nicht so selten. Hier kommen die 10 häufigsten Fehler beim Organisieren eines Kleiderschrankes. Erkennen Sie sich wieder?
-
9 beige Wohnzimmer-Ideen9 beige Wohnzimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 2 oktober 2025Pure Eleganz und damit eine helle Freude: Das ist die Farbe Beige in der Inneneinrichtung. Sie taucht den Raum in ein freundliches und schickes Ambiente. Allein der sanfte Farbton lässt alles ein bisschen edler aussehen. Dank ihres zugleich dezenten und neutralen Charakters eignet sich die unaufdringliche Nuance zudem für verschiedene Stile und Gestaltungsansätze. Hier kommen neun Wohnzimmer-Ideen in softem Beige für alle, die es clean und dennoch gemütlich lieben.
-
7 Luxus Halloween Deko Ideen7 Luxus Halloween Deko IdeenLivarea - Expertenartikel | 30 september 2025An Halloween geht es betont gruselig zu. Das bedeutet aber nicht, dass die Deko nicht dennoch auf ihre Weise schön und kreativ sein darf. Im Gegenteil: Mit luxuriösen Elementen geben Sie dem Fest einen neuen, attraktiven Charakter. Unsere sieben Ideen für Luxus-Halloween-Deko zeigen Ihnen vielfältige Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre vier Wände am 31. Oktober im stilvollsten Sinne in ein Spukhaus verwandeln können. Lassen Sie sich inspirieren!
-
10 Wohnzimmer-Ideen mit grauem Sofa10 Wohnzimmer-Ideen mit grauem SofaLivarea - Expertenartikel | 17 september 2025Graue Tristesse? Mitnichten. Die Farbe Grau hat ihren einstigen Ruf längst abgelegt und ist mittlerweile zu einem echten Trend avanciert - auch zur stilvollen Gestaltung des Wohnzimmers. Völlig zurecht, wie wir finden, strahlt sie doch besondere Eleganz aus, gerade bei wichtigen Möbeln wie dem Sofa. Grautöne - ob heller oder dunkler - sind ideal für minimalistische Einrichtungen. Außerdem lassen sie sich vielfältig kombinieren. Um den eleganten Aspekt zu fokussieren, können Sie Ihr Wohnzimmer monochrom gestalten - oder Sie akzentuieren die grauen Elemente durch Farbtupfer hier und da. Mehr Inspiration gefällig? Im Folgenden stellen wir zehn moderne Wohnzimmer-Ideen mit grauem Sofa vor.
Retro Stil und Designer-Möbel – wie kombiniere ich richtig?
Dieser Post ist von 07. Apr 2016 by .
Willkommen auf einer Zeitreise in die 50er und 60er Jahre. Die Möbeldesigns dieser Zeit sind schon längst in der Gegenwart angekommen und aus den Wohnzimmern dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Verspielte bunte Prints, ausgefallene Muster oder Panton Hängeleuchten: All das steht für den unverwechselbaren Retro-Stil.
Wofür steht der Retro-Stil eigentlich?
Retro-Designs warten mit runden, geschwungenen Formen und abstrakten Mustern auf. Aneinandergereihte Karos, bunte Streifen oder Punktemuster sind keine Seltenheit. Knallige Farben setzen vereinzelt Akzente und stehen in krassem Kontrast zu den für den Retro-Stil typischen Pastellfarben. Muster aus Schwarz und Weiß runden den abwechslungsreichen Mix des klassischen Retro Stils ab.
Die in den USA und England heimische Pop Art – eine expressionistische Kunstrichtung mit starken abstrakten Einflüssen – verkörpert die Verwendung von Schaum- und Kunststoffen und ist charakteristisch für den Retro-Stil. Aber auch das zeitlose, edle Teakholz ist gegenwärtig tonangebend bei Retro-Design-Stücken – durch die dunkle, leicht rötliche Tönung lässt es sich perfekt mit bunten Farben kombinieren.
Mit den sogenannten „Re-Editionen“ feiern hingegen bekannte Designlabels das Comeback des Retro-Looks und verarbeiten bereits da gewesene Produkte mit neuen Stoffen und Farben. Auch ältere Modelle liefern Futter für neue Kreationen bekannter Retro Designer und sorgen für die nötige Inspiration. Bei „Re-Designs“ sollte der Kunden allerdings achtgeben: Oftmals werden Marken oder spezielle Modelle gefälscht, und als Originale weiter verkauft!
Wie finde ich die richtigen Vintage-Möbel?
Damit man beim Shoppen nicht über den Tisch gezogen wird, sollte man beim Kauf stets auf für das Alter typische Gebrauchsspuren achten. Retro- bzw. Vintage-Möbel sollten ihrem Alter entsprechend aussehen und keine neuen Teile aufweisen.
Aber auch wer zu viele verschiedene Epochen mischt, läuft Gefahr, den eigentlichen Stil aus den Augen zu verlieren: Die Zusammenstellung kann auf diese Weise zu gewollt aussehen und lenkt den Blick vom Wesentlichen ab.
In jedem Fall gilt: Design ist schön und gut, aber Möbel sind auch Gebrauchsgegenstände. Wer sein Wohnzimmer etwa mit unbequemen Designelementen zustellt, hat eventuell keine Freude mehr am eigentlichen Wohnen.
Retro trifft auf moderne Designs
Ganz wichtig ist es, Retro-Objekte nur hie und da einzusetzen. Wie bei allen außergewöhnlichen Stilen ziehen die Elemente so mehr Aufmerksamkeit auf sich. Wenn der Raum mit schrillen Farben ausgefüllt wird, sieht die Komposition forciert aus. Bleiben Sie also bei wenigen, nur punktuell eingesetzten Retro-Möbeln und setzen Sie diese durch schöne Kombinationen in Szene.
Ein schlichtes, einfarbiges Sofa kann etwa durch bunte Polster mit geometrischen Mustern im Retro- Stil oder einem knalligen Wollplaid aufgepeppt werden. Geschwungene, bequeme Sessel in Retro-Pastellfarben passen perfekt zu einem modernen Couchtisch aus Eiche oder Buche. Für Metall-Fans empfiehlt es sich, kupferfarbene Elemente mit einem helleren Taupe-Ton zu kombinieren.
TIPP: Auch kultige Gebrauchsgegenstände – wie etwa ein Kickertisch – können sich in einem sonst weitgehend modern eingerichteten Wohnzimmer sehen lassen!